Erste Tandemführungen in Verständlicher Sprache in Würzburg!

Gelungene Kooperation zwischen dem Museum im Kulturspeicher (MiK) und den Mainfränkischen Werkstätten

Tandemführungen in Verständlicher Sprache in Würzburg, Personen bei der Begrüßung

Seit 2024 bauen die Mainfränkischen Werkstätten den neuen Fachbereich, Kunst und Kultur auf. Ziel ist eine Professionalisierung und Implementierung des Bereiches als eigener Fachbereich in der Einrichtung. Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Bereich Kunst und Kultur ist von großer Bedeutung. Sie ermöglicht nicht nur den Zugang zu kreativen Ausdrucksformen, sondern fördert das Verständnis und die Wertschätzung für Vielfalt in der Gesellschaft.

Die Kunstvermittlerinnen des MiK bilden in diesem Zusammenhang seit Januar 2025 Mitarbeitende der Mainfränkischen Werkstätten zu Kunstvermittelnden aus. Unser Ziel ist es, durch Tandemführungen, bei denen Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam Kunst erleben, Barrieren abzubauen und den Austausch zu fördern.

Für alle Beteiligten ist es eine Bereicherung, wenn Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in der intensiven Auseinandersetzung mit Kunst und Geschichte die enorme Vielfalt und den persönlichen Gewinn für sich entdecken können und zusammen vermitteln!

Gemeinsam werden nun am 28. Juni Tandemführungen in Verständlicher Sprache für interessierte Museumsbesuchende mit und ohne Beeinträchtigung angeboten. Jeweils eine Person aus den Mainfränkischen Werkstätten und eine Person aus der Kunstvermittlung des MiK gestalten miteinander die Führung. 

Vorgestellt werden in der Premierenführung Werke von Emy Roeder aus ihrer Würzburger und Berliner Zeit sowie ihre Aufenthalte im Dorf Fischerhude. In der darauffolgenden Führung am 5. Juli folgt der zweite Teil mit Werken aus ihrer Zeit in Italien und Mainz sowie ihre Reisen nach Nordafrika. Jede Führung beinhaltet auch einen Kreativteil. So wird Kunst mit allen Sinnen erfahrbar. Teil 1 und Teil 2 werden nochmals am 12. und am 19. Juli angeboten. Nach der Sommerpause finden ab Oktober 2025 jeweils am ersten Samstag im Monat weitere Tandem-führungen statt. Sie beginnen jeweils um 11.30 Uhr im Foyer des MiK. Ab dem nächsten Jahr werden weitere Themen im inklusiven Team erarbeitet.

Das Bewusstsein für die Talente und Potenziale von Menschen mit Beeinträchtigungen wird durch diese Zusammenarbeit geschärft und gleichzeitig die kulturelle Teilhabe für alle erweitert. Durch das Schaffen von gemeinsamen Erlebnissen wird nicht nur der Zugang zu Kunst und Kultur erhöht, sondern auch ein Raum der Begegnungen und des Dialogs geschaffen.

 

Hier noch einmal die kommenden Führungstermine im Überblick:

Emy Roeder – Teil 2: Italien, Mainz und Nordafrika
Samstag, 5. Juli • 11.30 Uhr

Emy Roeder – Teil 1: Würzburg, Berlin und Fischerhude
Samstag, 12. Juli • 11.30 Uhr

Emy Roeder – Teil 2: Italien, Mainz und Nordafrika
Samstag, 19. Juli • 11. 30 Uhr

 

Weitere Tandemführungen ab Oktober 2025 immer jeden ersten Samstag im Monat ohne Anmeldung.

Schon jetzt sind Führungen für Gruppen immer Dienstags 11:00 Uhr buchbar.  
Mehr Informationen unter: kulturspeicher.de

 

Ein Bericht des BR über die Führung finden Sie auf der Webseite des BR.

Ein paar Enblicke in die Führung im Kulturspeicher Würzburg